Safety first

Safety first

Am vergangenen Montag wurden fünf unserer Mitarbeiterinnen zum Thema Brandschutz geschult. Nach einem interessanten Vortrag und viel Raum für Fragen wurde der praktische Teil in unserem Außenbereich durchgeführt. Eindrucksvoll zeigte uns Michael Gerritzen von der Firma H.-J. van Heesch, dass man einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen sollte und Deodosen sowie Feuerzeuge nicht in der Sonne (Tasche im Freibad, Auto,..) liegen bleiben dürfen. Auch unsere Bewohner*innen und Nachbar*innen werden dies nocht so schnell vergessen.

Zu guter Letzt durften alle, auch Bewohner*innen, unter fachmännischer Aufsicht einmal mit dem Feuerlöscher agieren. Auch wenn wir es hoffentlich nie benötigen, fühlen wir uns nun alle sicherer im Umgang! 

Aktuelle Beiträge

1981 – 2023: 42 Jahre Netzgruppe

Am vergangenen Samstag, 26.08.2023, waren Mitglieder, Freund*innen des Vereins, langjährige Unterstützende sowie weitere Interessierte aus dem sozialen Bereich wie auch der Kreis- und Stadtpolitik der Einladung der Netzgruppe zu einem gemütlichen Sommerfest anlässlich des (coronabedingt nachgeholten) 40jährigen Vereinsjubiläums gefolgt.

Weiterlesen »

Notfallhandy

Nach einem stressigen Morgen sind wir nun wieder uneingeschränkt erreichbar – auch in Notfällen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr!

Weiterlesen »

Wir unterstützen junge Frauen und deren Kinder sowie Schwangere, die sich in einer schwierigen Lebenslage oder Notsituation befinden. Unsere Einrichtung befindet sich in zentraler Lage der Stadt Kleve.

Wo wir sind

Emmericher Straße 263
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 798 292
E-Mail: info@netzgruppe-kleve.de

Für Notfälle sind wir 24 Stunden unter
01520 2033 231 zu erreichen.