1981 – 2023: 42 Jahre Netzgruppe

Netzgruppe feiert 40jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag, 26.08.2023, waren Mitglieder, Freund*innen des Vereins, langjährige Unterstützende sowie weitere Interessierte aus dem sozialen Bereich wie auch der Kreis- und Stadtpolitik der Einladung der Netzgruppe zu einem gemütlichen Sommerfest anlässlich des (coronabedingt nachgeholten) 40jährigen Vereinsjubiläums gefolgt.

Die Netzgruppe wurde vor inzwischen 42 Jahren, 1981, von einigen überaus engagierten Frauen aus Kleve gegründet, um jungen Frauen in Not unbürokratisch und schnell zu helfen. Sie haben junge Frauen aufgefangen, die sonst nirgendwo Hilfe hatten, die aus dem sozialen Netz gefallen sind.

Ihre Arbeit bildet noch heute den Grundstein unseres Konzeptes. Wir als Netzgruppe stehen dafür, allen jungen Frauen, Schwangeren und Müttern mit ihren Kleinkindern im Rahmen eines kommunalen Angebotes schneller Hilfe vor Ort ein Zuhause auf Zeit zu bieten, sie ankommen zu lassen, einen sicheren Rückzugsort zu geben und individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung zu leisten, damit sie selbst Zukunftsperspektiven entwickeln können. Unsere Tätigkeit ist geprägt von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Der Weg als ehrenamtlicher Zusammenschluss von Frauen war sicherlich nicht immer einfach und ist immer wieder an Grenzen gestoßen. Umso glücklicher sind wir heute, dass wir auf 42 Jahre zurückblicken können, in denen die Netzgruppe gewachsen ist, sich fachlich enorm weiterentwickelt hat und bereits seit über 20 Jahren in der Lage ist, hauptamtliche Kräfte zu beschäftigen. So konnten wir seit 2004 – seit diesem Zeitpunkt liegen uns Daten vor – bereits 230 Bewohnerinnen in unserem Wohnhaus, über ein Viertel von ihnen schwanger und/oder mit Kleinkind, aufnehmen.

Seit 2020 ist auch die Finanzierung der Arbeit durch eine Vereinbarung mit dem Kreis Kleve gesichert und wir können unproblematisch aus dem gesamten Kreisgebiet aufnehmen, ohne dass städtische Grenzen zu Konfliktfällen werden. Hieran haben einige von den Besuchern einen großen Anteil.

Anhand der vielen Anfragen, die wir bei weitem nicht decken können, und anhand unserer Bewohnerinnen mit ihren Lebensgeschichten sehen wir, wie hoch der Bedarf immer noch, wie wichtig unsere Arbeit ist. Diese in der Form umzusetzen, wäre ohne die uns zur Verfügung stehende, wertvolle Unterstützung niemals möglich. Wir freuen uns, dass wir so einen schönen Tag beim Jubiläum mit unseren Gästen verbringen durften, und blicken positiv auf viele weitere Jahre Netzgruppe-Kleve.

Einen ganz besonderen Dank möchten wir an Herrn Dr. Günther Bergmann MdL, Herrn Bürgermeister Dr. Wolfgang Gebing, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kleve Yvonne Tertilte-Rübo, Frederik Reymer, Jörg Cosar und alle anderen Gästen richten – für die genommene Zeit, den wertvollen Austausch, das ehrliche Interesse an unserer Arbeit und tolle Begegnungen.

Für das leibliche Wohl war dank großzügiger Spenden und tatkräftiger Unterstützung durch die Post Moyland und Coffee in Companies bestens gesorgt.

Aktuelle Beiträge

Notfallhandy

Nach einem stressigen Morgen sind wir nun wieder uneingeschränkt erreichbar – auch in Notfällen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr!

Weiterlesen »

Wir unterstützen junge Frauen und deren Kinder sowie Schwangere, die sich in einer schwierigen Lebenslage oder Notsituation befinden. Unsere Einrichtung befindet sich in zentraler Lage der Stadt Kleve.

Wo wir sind

Emmericher Straße 263
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 798 292
E-Mail: info@netzgruppe-kleve.de

Für Notfälle sind wir 24 Stunden unter
01520 2033 231 zu erreichen.