Wir fangen auf und schaffen Raum für Neues

Wir als gemeinnütziger Verein unterstützen junge Frauen, Schwangere und Mütter mit ihren (Klein-)Kindern, die sich in einer schwierigen Lebenslage oder Notsituation befinden. In unserem Wohnhaus bieten wir ihnen einen Ort zum Ankommen, Wohnen, Leben und niedrigschwellige Hilfsangebote.

Über uns

Für das Wohlergehen junger Frauen

Wir sind bunt. Egal welche Hautfarbe, egal welche Kultur – für uns ist jede Bewohnerin einmalig, bereichernd und gehört dazu.

Wir helfen unseren (jungen) Frauen, ihre Lebenssituation nachhaltig zu festigen, und geben ihnen die Möglichkeit, persönliche Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Unsere Arbeit

Der Verein Netzgruppe-Kleve e.V. wurde 1996 gegründet. Seither arbeiten wir daran, orientiert an unseren Grundwerten, die Lebensumstände der Bewohnerinnen praxisnah und nachhaltig zu verbessern.

Das Wohnhaus

Das Wohnhaus

Aufgenommen werden junge Frauen aus dem Kreisgebiet Kleve, die von Obdachlosigkeit betroffen sind bzw. deren aktuelle Lebens- und Wohnsituation eine unzumutbare psychosoziale Belastung bedeuten würde.
Mehr erfahren

Die KinderVilla

Die KinderVilla

In der KinderVilla bieten wir Kindern im Grundschulalter ein gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung in einer Kleingruppe, individuelle Förderung sowie kreative Angebote zur Nachmittagsgestaltung.
Mehr erfahren
+ 1
Bewohnerinnen seit 2004
+ 1
Kinder KiVi

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über viele Formen der Unterstützung und Anerkennung unserer Arbeit.

Wenn eine Mitgliedschaft für Sie nicht die richtige Form ist, können Sie unsere Arbeit auch mit einer einmaligen Spende unterstützen.

Unsere Mitarbeiter

Gemeinsam unterstützen wir die Frauen und Kinder im Wohnhaus, organisieren den Alltag, betreuen die Kinder in der KinderVilla, verwalten das Projekt und betreiben Öffentlichkeitsarbeit.

 

Wohnraum anbieten

Unser Ziel ist es, der Obdachlosigkeit von jungen Frauen entgegenzuwirken.

Tagesstruktur vermitteln

Wir unterstützen die jungen Frauen beim Erlernen einer Tagesstruktur und fördern damit ihre Verselbstständigung.

Zusammenarbeit mit vorhandenem Netzwerk

Wir bauen das vorhandene Netzwerk weiter aus, um eine noch qualifiziertere Hilfe bieten zu können.

Ausbildung, Beruf und Arbeitssituation

Wir unterstützen die jungen Frauen bei der Stärkung der eigenen Kompetenzen und Ressourcen.

Kinderbetreuung

Ergänzung zu den Ganztagesbetreuungen der umliegenden Grundschulen für Kinder, die keinen Platz erhalten, kurzfristig Unterstützung benötigen oder für die eine andere Form der Betreuung besser geeignet ist.

Um Einzel­schicksale un­bürokratisch und individuell kümmern

Ein Netz fängt auf, hält, gibt Sicherheit, lässt sich von vielen halten – ein Netz lässt einen nicht fallen. Wir als Netzgruppe-Kleve e.V. sind eine lokale Organisation, der das Wohlergehen junger Frauen am Herzen liegt, und bieten mit unserem Wohnhaus Hilfe vor Ort.

Seit Sommer 2020 haben wir unser Angebot erweitert und leiten für Kinder im Grundschulalter aus Kellen und Umgebung ein Betreuungsprogramm. In der KinderVilla bieten wir Kindern im Grundschulalter ein gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung in einer Kleingruppe, individuelle Förderung sowie kreative Angebote zur Nachmittagsgestaltung.

Wir verstehen die KinderVilla als wichtiges Ergänzungsangebot zu bestehender Betreuung und können flexibel agieren.

Förderer & Partner

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren Förderer, Partner und allen Personen und Firmen für die Zuwendungen und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken, die uns mittels Spenden und Mitarbeit unterstützen.

Wir unterstützen junge Frauen und deren Kinder sowie Schwangere, die sich in einer schwierigen Lebenslage oder Notsituation befinden. Unsere Einrichtung befindet sich in zentraler Lage der Stadt Kleve.

Wo wir sind

Emmericher Straße 263
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 798 292
E-Mail: info@netzgruppe-kleve.de

Für Notfälle sind wir 24 Stunden unter
01520 2033 231 zu erreichen.